Wir über uns
Am 12.11.2021, als "e.V." gegründet, sind wir im Chapter aktuell, Ende 2023 in Summe 43 Mitglieder.
Wir verstehen uns als eine internationale und bunte Gruppe von begeisterten Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern die ihren Schwerpunkt in Süddeutschland mit Blick auf die Alpen haben. Die allermeisten fahren „Eisenpferde“, der Marke Harley Davidson®. Einige von uns oft, viel und weit.
Wir haben von unserer Region aus, in jede Himmelsrichtung wunderbare Motorradstrecken um uns herum. Ganz besonders lieben wir Touren in Europa und im gesamten Alpenraum. Und weil eben diese Alpen so abwechslungsreich, verschieden und prägend für unser Landschaftsbild sind, haben wir diesen Begriff zentral in unseren Namen aufgenommen.
Unser Verein hat die vorrangige Zielsetzung, gemeinschaftlich Touren und Reisen zu unternehmen, um dadurch den internationalen Austausch und das interkulturelle Verständnis zu fördern.
Ob auf Sonntagstouren oder auf längeren gemeinsamen Reisen spielt dabei keine Rolle. Darüber hinaus treffen wir uns regelmäßig zu einem Stammtisch und anderen Aktivitäten. Wir unterstützen uns gegenseitig, wenn einer von uns Hilfe bei Problemen oder Herausforderungen hat, auch wenn diese über unsere gemeinsame Passion hinausgehen. Darüber hinaus unterstützen wir soziale Projekte.
Wir legen Wert darauf, dass wir uns gegenseitig kennen, schätzen und mit Respekt behandeln. Wir sind ein weltoffener Verein. Frauen und Männer sind bei uns absolut gleichberechtigt und es gibt bei uns auch keine Ressentiments bezüglich Weltanschauung, Nationalität, Religion, Hautfarbe und Beruf. In dieser Vielfalt verbindet uns die Freude an einer schönen Gemeinschaft und das Gefühl, dass Fahren in der Gruppe einfach mehr Spaß macht, und sicherer ist, als alleine auf Tour zu gehen.
Es ist uns wichtig, dass unsere Organisation auf demokratischen und rechtsstatlichen Grundsätzen beruht. Wir sind ein unpolitischer Verein, aber wir lehnen jede Form von Extremismus ab, egal ob von links oder rechts. Verschwörungstheorien haben bei uns nichts zu suchen.
Unsere "Kümmerer" im Vorstand sind gewählt und nicht bestimmt. Deshalb haben wir uns die Struktur eines eingetragenen Vereins gegeben. Von unserem Selbstverständnis her, sind wir ein sogenanntes "freies" Chapter. Um dies zu unterstreichen sind wir der Dachorganistation UNITED FREE CHAPTER GERMANY 23 ("UFC23") beigetreten.
Wir sind keinem Harley Davidson® Händler mehr angeschlossen oder einem solchen, in keiner Form mehr verpflichtet.
Wir entscheiden selbst, wo wir unsere Maschinen kaufen, schrauben lassen (wenn wir es nicht selbst tun), bzw. unsere Teile kaufen. Dennoch verbindet uns der H.O.G.®-Gedanke und wir zeigen daher gerne unsere Zusammengehörigkeit durch den H.O.G.®-Adler, den wir als H.O.G.®-Mitglieder tragen.
Wir legen besonders viel Wert darauf, dass sich jeder bei uns im Kreis wohlfühen kann. Um dies zu erreichen haben wir uns darauf geeinigt, neue Mitglieder, sofern diese uns nicht schon anderweitig, bekannt sind, nur nach einer Probezeit und einem mehrheitlichen Beschluss des Gesamtvorstands aufzunehmen.
Das auf Offenheit, Toleranz, Diskussion und Mehrheitsentscheidungen begründete Chapter setzt bei einer Mitgliedschaft keine alleinige Fokussierung voraus. Niemand muss sein anderes Vereinsleben oder andere Mitgliedschaften ablegen, um bei uns aktiv mit dabei sein zu können.
Wir sind naturgemäß gegen Motorradfahrverbote. Um diesen, durch eigenes Verhalten entgegenzuwirken, fahren wir, nicht nur in sensiblen Bereichen eher leiser und zurückhaltend. Wir lieben den tiefen und sonoren Klang unserer Motoren und sind uns bewusst, dass nicht alle unsere Mitmenschen diese Liebe mit uns teilen. Wir legen daher Wert darauf, möglichst rücksichtsvoll zu fahren.
Wir wollen möglichst stressvermeidend unterwegs sein, haben keinerlei Gebietsansprüche irgendwelcher Art und wollen keine Probleme mit anderen Motorradgruppierungen und schon gar nicht mit der MC-Szene.
Wir begrüßen im Chapter das aktive Engagement für unsere Sache. Wir freuen uns daher auf Touren, Events und Aktivitäten die von Mitgliedern organisiert werden. Es gibt keine Voraussetzungen, dass eine Tour-Organisation nur von Mitgliedern aus dem Vorstandsteam ausgeführt werden.
In diesem Sinn freuen wir uns, wenn wir Dein Interesse für uns geweckt haben - Komm mit uns in Kontakt
Alpen-Chapter President

Chapter-Satzung, und Formulare
Chapter-/Vereins-Satzung, verabschiedet am 12.11.2021, mit verabschiedeter Satzungsänderung vom 25.11.2022 Version 2.01u
Beitragsordnung, verabschiedet am 12.11.2021 Version 1.07
Aufnahmeantrag. Stand vom 18.12.2021, Version 1.10
Vereins-Register-Eintrag Amtsgericht Ulm vom 30.11.2021