Lechtal / Namlos Tour, 400km Alpentour nach Tirol (18.05.2025)
- Thomas Kühefuß
- 21. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Jürgen F. 18.05.2025: Unser RC Dietmar wollte uns mal wieder eine seiner Hausstrecken, nämlich die wunderschönen Pässe am Arlberg und das Lechtal zeigen. Und so trafen wir uns morgens um 9:00 Uhr mit vollem Tank und leerer Blase an unserem Stammtreffpunkt an der Araltankstelle in Amtzell zur pünktlichen Abfahrt um 9:15 Uhr. Mit dabei waren außer Dietmar noch Andrea und Jürgen, sowie Ursel, Joachim Josef.
Einige Angemeldete konnten aus diversen Gründen leider nicht teilnehmen. Vor der Abfahrt kam noch der Adlerwirt Andreas im VW-Bus vorbei, um uns eine gute Fahrt und viel Spass zu wünschen.

Beim Start war das Wetter noch sonnig bewölkt im Allgäu, vielleicht auch etwas frisch, später im Bregenzerwald sollte uns ein Regenschauer zur Verwendung unserer Regenkombis zwingen. Übers Rohrach und Scheidegg gings zum Sulzberg und dort diese kleine Stichstraße mit den vielen Kurven auf die Bregenzerwaldstrasse. Beim ersten Tankstopp bei Bersbuch gabs schon den ersten Adrenalin-Stoss für Dietmar; sein Geldbeutel war plötzlich verschwunden, er fand ihn dann später im Papierkorb unter dem Waschbecken auf der Toilette wieder, Gott sei Dank. Anschließend ging es diese tolle kurvige Strecke hoch zum Berghaus Kanisfluh, wo wir im ca. 11:30 Uhr unsere Mittagseinkehr abhielten.

Neben der tollen Sonnenterrasse und den leckeren Speisen ist hier natürlich der gigantische Blick auf das Kanisfluh-Massiv zu erwähnen. Genial! Leider hat uns auf dem Weg zum Hochtannbergpass dann doch ein Regenschauer erwischt, aber am Pass selbst war die Straße schon fast wieder trocken, so dass wir insbesondere bei der Passabfahrt diese herrlichen langgezogenen Kurven mit voller Lust genießen konnten.
Und dann durchs malerische Lechtal, wo man es mal so richtig laufen lassen konnte. Eine mir bis dato nicht bekannte Strecke ging durchs Namlostal, einfach eine supertolle Strecke und dann ein kurzes Stück Fernpasstrasse bis nach Reutte/Tirol, von dort wieder ein kurzes Stück zurück zum Gaichtpass.

Leider musste die Truppe in der Mitte des Gaichtpasses bei der Jausenstation auf unseren RC Dietmar warten, weil dieser sich entschieden hatte, der österreichischen Verkehrsüberwachung 35 € zu spenden, da er mit 86 km/h etwas über den erlaubten 60 km/h lag. Ein Schnäppchen, wie wir fanden, in Deutschland wäre es wahrscheinlich teurer gewesen. Danach ging es durchs Tannheimer-Tal über die Landesgrenze zurück auf die B 308 und kurz vor der Oberjochpasstrasse haben wir noch bei schönstem Sonnenwetter eine Kaffee / Kuchen Pause an der Moorhütte Oberjoch eingelegt. Eine nette kleine Selbstbedienungsgaststätte mit einem Parkplatz wie bei der Allianz Arena. Die 60km/h Begrenzung am Oberjoch hat Dietmar dann ganz brav eingehalten.

Über Bad Hindelang und Sonthofen, Immenstadt und Missen fuhren wir zum unserem Tourende Stopp hinter Röthenbach, wo wir uns mit Gruppenkuscheln und einem großen Hallo für den tollen Road Captain voneinander verabschiedeten. Die Einen fuhren Richtung Wangen, die Anderen Richtung Lindau. Es gab von allen ein großes Lob für unseren RC Dietmar für die souverän durchgeführte Sonntagstour auf dieser herrlichen Strecke. Wiederholung absolut erwünscht ! Danke Dietmar im Namen der ganzen Truppe.
Mit herzlichen Grüßen
Jürgen Feigl
Mit dabei waren
RC Dietmar, Andrea & Jürgen, Ursel und Joachim sowie Josef
Tourstatistik:
Tourlänge 389km zzgl An- und Heimfahrt
Die Galerie unserer Tour
Comments