top of page

"45 Bad Friends" besuchen das Alpen Chapter (11.-18.07.25)

Aktualisiert: 28. Juli

Gitta S. 18.07.25: Die Freude war groß als uns Kalle vom UFC23 Chapter „45 Bad Friends“ aus Wuppertal im Frühjahr darauf angesprochen hat, unserer Region im Sommer einen Besuch abstatten zu wollen.

Rasch wurde eine Location gefunden in der die sieben Fahrenden eine Woche absteigen konnten. Unser bestens bekanntes Gasthaus Post in Wolfegg. Als es dann soweit war, begrüßten wir die Freunde am Abend ihrer Anreise mit 10 Mitgliedern und stießen zusammen auf eine gelingende Woche an.


Eine prima Aussicht in Liebenau
Eine prima Aussicht in Liebenau

Am Sonntag dem 13. Juli ging es dann zusammen mit insgesamt 20 Teilnehmern auf 18 Maschinen los, unsere nähere Heimat, Oberschwaben und Allgäu zu entdecken. Thomas, der die 260km Runde führte, wählte mit Sicherheit in seinem typischen „bunten Straßenmix“ eine Auswahl der „best curvy roads“ aus, die unsere Gegend zu bieten hat.


Wie die angehängte Karte unsere Fahraufzeichnung zeigt, ging es nie mehr als 40 km von Wolfegg entfernt, kunterbunt hin und her, so dass es einem fast schwindlig werden konnte.

Besser kann eine Tour nicht starten
Besser kann eine Tour nicht starten

Herrliche Ausblicke auf den Bodensee, ins Allgäu, und die Berge der Alpen, zeigten einmal mehr, nicht nur unseren Freunden die Schönheit unserer Gegend, auch wir selbst durften selbst wieder darüber staunen. Auch wenn wir hier aufgewachsen sind, sind Gegend und unsere wenig befahrenen Nebenstraßen immer wieder eine große Freude.


Trotz vieler längerer Pausen, in denen unser Photographer Alex tolle Gruppenaufnahmen zauberte, klappte das stringente Timing so gut, dass der Wirt des Löwen, bei unserer Mittagseinkehr in Aitrach sehr angetan war, uns pünktlich um 12:45 Uhr begrüßen zu dürfen. Sehr lecker und reichlich in den Portionsgrößen wurde wir äußerst flott zur vollsten Zufriedenheit aller bedient.


„Fahren und Einkehren“, ein Hauptmotto unseres Alpen Chapters. An diesem Tag zeigte sich dies wieder in bester Kombination.

Einfahrt Liebenau

Und so war uns auch das Glück derart hold, dass wir in unserer Gruppengröße auch noch im Wirtshaus Maleichen einen Platz im Biergarten fanden. Wahrlich selten, nachdem dort Reservierungen draußen nicht möglich sind.


Mit Schmunzeln wurde anschließend zur Kenntnis genommen, dass auch der 120m kurze, ewige Schotterabschnitt auf der Weiterfahrt hinter Maleichen nicht ausgelassen wurde.


Da wir nachmittags etwas flotter unterwegs waren, hatten wir noch genügend Zeit um nach den herrlichen Kurven hinauf zur Örtlichkeit „Sechshöf“, die Aussicht der Siggenerhöhe zu genießen umdie Tour mit einem weiteren Gruppenfoto abzuschließen.


ree

Aufziehende Gewitterwolken machten, wieder einmal einen Bogen um uns und das Württemberger-Allgäu. So begleitete eine kleinere Gruppe unsere Freunde noch völlig trocken zurück zur Post, in deren lockenden Biergarten. Dieser hielt uns noch ein bisschen fest bevor wir erst später wieder nach Hause kamen.


Drei Tage später. Wie schon in der ganzen folgenden Woche war das Wetterglück ziemlich durchwachsen. Dennoch konnte unsere FAWAA-Tour (FAhren Wenn Andere Arbeiten) am Mittwoch, wie von RC Dietmar geplant, stattfinden.


Mit 13 Personen ging es von der Post aus Richtung Bregenzer Wald. RC Dietmars Paradegegend für Tagestouren in die Berge. Ein tolles Foto mit dramatischer Wolkenstimmung vor dem Gasthaus Alpenblick in Sulzberg wollen wir jetzt nicht falsch, als Vorzeichen deuten, dass der Gruppe später materielles Unheil wiederfuhr…

Alpenblick Sulzberg
Alpenblick Sulzberg

War es kindliche Mutwilligkeit oder schlicht pure Dummheit? Wir wissen es nicht. Ein Kind war der Verursacher, dass bei der Einkehr im bekannten Berghaus Kanisfluh am Schnepfegg im Bregenzer Wald gleich sechs der zwölf Maschinen der Tour auf dem Parkplatz umgestoßen wurden. Vier unserer Freunde und auch zwei Maschinen vom Alpen Chapter.


Der Schmerz im Ärger war so groß wie die Hoffnung, dass der Vater seine Familie gut gegen solche schlimmen Untaten seines Filius versichert hat…


Kindlicher Übermut oder eine ganz große Dummheit? Auf jeden Fall mega-ärgerlich !
Kindlicher Übermut oder eine ganz große Dummheit? Auf jeden Fall mega-ärgerlich !

Wie traurig und lang die Tour danach verlaufen ist wissen wir nicht. Froh waren wir als Zaungäste am WhatsApp zu Hause, zu erfahren, dass es wohl dabei zu keinen Personenschäden gekommen ist.


Wir drücken ganz fest die Daumen, dass die Versicherung des kindlichen Täters für den entstandenen großen Schaden schnell aufkommen wird.

Mit Sicherheit war es damit eine schöne aber auch leider im negativen Sinn sehr aufregende Woche, die unsere Freunde erlebten.


In großer Runde wollen wir uns daher in unserem vorverlegten Stammtisch verabschieden. – mit der Vorfreude auf ein baldiges Wiedersehen.


Wir wünschen eine gute und sichere Heimfahrt, unseren Freunden, die ganz sicher überhaupt kein bisschen "bad" sind :-)


Eure Gitta



Mit dabei waren bei der Sonntagstour: 21 Personen:

Unsere Freunde von den „45 Bad Friends“: Christian, Detlev, Jörg, Kalle, Uwe, Werner und Wolfgang. Sowie Andrea & Jürgen F., Ele & Andreas F., Birgit F. & Axel W., Alexander O., Dieter J., Klaus R., Karlheinz N., Ursel & Joachim P. und Gitta S. & Thomas K.


Leider gelang es Albrecht M. nicht mehr rechtzeitig zur Gruppe dazu zustoßen.


Bei der FAWAA-Tour: 13 Personen mit den dazugestossenen: RC Dietmar N., Norbert K. und Andreas H.

 

Tourstatistik (Sonntagstour)

265 km. Durchschnittsgeschwindigkeit 51km/h


Tourenkarte

ree

Tour Galerie - Menschen


Tour-Galerie - Maschinen


Comments


bottom of page